Gruppenpsychotherapie ist eine Form der psychotherapeutischen Behandlung, bei der eine Gruppe unter der Anleitung von TherapeutInnen zusammenarbeitet. Diese Therapieform nutzt die Dynamik der Gruppe und die Interaktionen zwischen den Mitgliedern, um therapeutische Prozesse zu fördern und individuelle Ziele zu erreichen.
Die Gruppenpsychotherapie basiert auf der Idee, dass Menschen von den Erfahrungen, Rückmeldungen und dem sozialen Austausch mit anderen profitieren können. Durch die Interaktion mit anderen und das Feedback der Gruppe können Teilnehmer neue Einsichten über sich selbst gewinnen.
Vorteile:
Gruppenpsychotherapie ist eine wertvolle Therapieform, die es den TeilnehmerInnen ermöglicht, durch den Austausch und die Unterstützung in einer Gruppe persönliche Fortschritte zu machen. Trotz einiger Herausforderungen bietet sie zahlreiche Vorteile und kann eine effektive Ergänzung oder Alternative zur Einzeltherapie sein.