Für wen ist Psychotherapie geeignet?
-
für kranke und notleidende Menschen
-
für gesunde Menschen, die gegenwärtig an Anpassungsproblemen leiden, sich aber nicht überwiegend krank fühlen
-
zur persönlichen Entwicklung und zur Selbsterfahrung
-
im Rahmen von psychosozialen Ausbildungsgängen
PSYCHOTHERAPIE BIETET HILFE ...
-
bei Depressionen, Ängsten oder Panikattacken
-
bei zwanghaften Handlungen oder Gedanken
-
bei Stress und Überforderung (Burn-Out)
-
bei psychosomatischen Beschwerden oder chronischen Erkrankungen
-
bei Behinderungen oder plötzlichen Funktionsverlusten
-
bei erworbenen Hirnschädigungen (Netzwerk-Gehirn)
-
bei Sucht oder Essstörungen
-
bei länger andauerndem Konsum von Psychopharmaka
-
in akuten Lebenskrisen wie auch im Krisenmanagement für andere
-
bei Beziehungs- oder Sexualproblemen
-
bei Traurigkeit und Einsamkeit
-
bei Antriebslosigkeit oder Lustlosigkeit oder innerer Leere
-
bei Scham- und Schuldgefühlen, Hassgefühlen, Unzulänglichkeitsgefühlen, das Gefühl, verfolgt oder fremdbestimmt zu werden
-
zur Verbesserung der sozialen Kompetenz und Entscheidungsfähigkeit
-
zur Entwicklung von Zielen und Strategien
-
bei Auseinandersetzung mit den verschiedenen beruflichen Rollen, Aufgaben und Funktionen